Helium: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Helium-Fans.info
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
* [[Tag-zu-Dateinamen Funktion]] | * [[Tag-zu-Dateinamen Funktion]] | ||
* [[Optionen]] | * [[Optionen]] | ||
− | * [[Visualisierungs- | + | * [[Visualisierungs-Plugins]] |
* [[Den fortgeschrittenen Tag Editor anpassen]] | * [[Den fortgeschrittenen Tag Editor anpassen]] | ||
* [[Die Bibliothek aktuell halten]] | * [[Die Bibliothek aktuell halten]] | ||
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
== [[WebServices API]] == | == [[WebServices API]] == | ||
* [[Helium WebServices API]] | * [[Helium WebServices API]] | ||
− | == [[ | + | == [[Plugin API]] == |
− | * [[Download- | + | * [[Download-Plugins erstellen]] |
Aktuelle Version vom 23. Oktober 2016, 02:03 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Dokumentation[Bearbeiten]
- Musik hinzufügen
- Bilder herunterladen und verwalten
- Musik spielen
- Dateien taggen
- Allgemeine Funktionen
- Dateien umbenennen
- Tag-zu-Dateinamen Funktion
- Optionen
- Visualisierungs-Plugins
- Den fortgeschrittenen Tag Editor anpassen
- Die Bibliothek aktuell halten
Tipps und Tricks[Bearbeiten]
- Hilfe, das Programm startet nicht
- Migrieren von einer alten Helium Version (<11.5)
- Helium 11 Datenbanken importieren
- Die Audiodateien auf dem Laufwerk organisieren
- Migrieren von verlustbehafteten zu verlustfreien Dateiformaten
- Daten per Batch verarbeiten
- Ungültige Pfade korrigieren
- Externe Playlisten importieren
- Alben ohne Bilder werden angezeigt, obwohl nach Objekten mit Bildern gefiltert ist
- Taggen mit dynamisch generierten Daten
- Alles sehr langsam - Tipps zur Verbesserung der Leistung
- SQL Server Express installieren
- Eine neue SQL Server Datenbank erstellen
- SQL Server konfigurieren
- MySQL/MariaDB installieren
- MySQL/MariaDB konfigurieren